17. Mai, 10:00-17:30 h: Resist – Ein eintägiger Workshop in Essen

Von Martin Arnold, 07.05.2025

Theater-Workshop

Wir leben in einer komplexen Welt und es fällt schwer, das Richtige zu tun. Aus den unterschiedlichsten Medien prasseln meist widersprüchliche Informationen auf uns ein, wer und was uns bedroht, wogegen wir uns wehren müssten aber eh keine Chance haben. Ohnmachtsgefühle, Angst und auch Wut machen sich breit.

Zu unserem eintägigen Workshop „Resist“ am 17. Mai 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Reinhard-Köster-Saal, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen möchten wir Menschen einladen, die trotzdem wirksam sein möchten und ihre Angst und Wut in Mut wandeln möchten.

Wir werden an diesem Tag, basierend auf den tatsächlichen Erfahrungen der Teilnehmenden, unser Verhalten in schwierigen Situationen, zumal mit Autoritäten, erproben. Welche erstaunlichen Veränderungen schon kleine Verhaltensänderungen eine Einzelnen in einer Gruppe bewirken können.

Wie fühlt sich das für den Einzelnen und für die Gruppe an?

Workshop-Leitung und Anmeldung

Denise Thoma, Theaterpädagogin und Improschauspielerin, und Mohamed Abdo, Theaterpädagoge und Schauspieler, nutzen bewährte Methoden des Forumtheaters Ruhr, um das Wissen, die Erfahrungen und Impulse der Gruppe für neue Lösungsansätze in schwierigen Lagen erfahrbar zu machen. 

Teilnahmebeitrag 10 Euro, einzuzahlen bei der Anmeldung auf das Konto von Life Culture Factories e.V., IBAN: DE50 4306 0967 1069 6195 00, Stichwort „Wehrhaft ohne Waffen – Resist“

Begrenzte TN-Zahl, darum Anmeldung bitte per E-Mail an j.hoffmann@licu-culture.de.

Zum Workshop laden ein

Wehrhaft ohne Waffen – Regionalgruppe Essen

Friedenskreis im Forum Billebrinkhöhe

Essener Friedensforum

Solidarische Kirche im Rheinland

ippnw – Regionalgruppe Essen

 

unterstützt von:

LICU – Life & Culture Factories

KD 11/13 e.V.: Zentrum für Kooperation und Inklusion

Pax Chriti Diözesanverband Essen

Zum Autor

Martin Arnold ist in Essen in der Regionalgruppe Essen von Wehrhaft ohne Waffen aktiv – und Redakteur von gewaltfreieaktion.de

Nach oben scrollen