Rajagopal P.V.: Friedensarbeit heute
Der indische Gandhi-Schüler und Aktivist der Gewaltfreiheit Rajagopal P.V. berichtet vom Friedensmarsch in Kanada gegen Militarisierung und Atomwaffen sowie von möglichen Friedensaufgaben.
Filme zum Erfolg von Gütekraft
Unser Redakteur, Martin Arnold, publiziert auf seinem youtube-Kanal „Gütekraft“ Filme über die Erfolge und Wirkungsweise gewaltfreien, gütekräftigen Handelns.
Hinweise auf Veranstaltungen und Veröffentlichungen aus der gewaltfreien Bewegung
Neuste Beiträge
Rajagopal P.V.: Friedensarbeit heute
Der indische Gandhi-Schüler und Aktivist der Gewaltfreiheit Rajagopal P.V. berichtet vom Friedensmarsch in Kanada gegen Militarisierung und Atomwaffen sowie von möglichen Friedensaufgaben.
Vorveröffentlichung: Kämpferische Demokratie
Militärische Besetzung und gewaltlose Befreiung des Ruhrgebiets 1923-1925. Ein neues Buch zu den historischen Ereignissen. gewaltfreieaktion.de veröffentlicht die Einleitung zur Leseprobe.
„Tee und Taktik“: Der Podcast über gewaltfreien Widerstand
Ein Rückblick auf die erste Staffel und ein Ausblick auf mehr
Dokumentation: Warum ich mich auf die Straße geklebt habe
Judith Schaefer hat sich am 28.11.2023 in Berlin auf die Straße geklebt. In dieser Dokumentation erzählt sie uns und dem Gericht über ihre Beweggründe. Und warum sie eine Crowdfunding-Kampagne zur Zahlung ihrer Geldstrafe organisiert hat.
Weihnachtsfrieden an der Westfront – in Kolumbien – heute?
Es war ein Wunder. Deutsche, englische und französische Soldaten verließen im Ersten Weltkrieg ihre Schützengräben, um gemeinsam Weihnachten 1914 zu feiern. Kann dies ein Vorbild für die aktuellen Kriege sein?
Politischer Oscar für Versöhnung, Demobilisierung und nachhaltige Landwirtschaft in den Philippinen
Der Weltzukunftsrat hat am 27. November 2024 das Programm „Von Waffen zu Bauernhöfen“ aus den Philippinen, mit dem prestigeträchtigen World Future Policy Award ausgezeichnet. Das Programm wird seit 2010 unter Bürgermeister Rommel C. Arnado in Kauswagan vorangetrieben.
Buchbesprechung: Lea Bonasera – Die Zeit für Mut ist jetzt!
Die Klimaschutzaktivistin Lea Bonasera hat ein sehr reflektiertes Buch über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Formen des gewaltfreien Widerstands geschrieben. Der Campaigner Uli Wohland rezensiert das Buch und findet es unbedingt lesenswert.
Trump, die zweite: Die Stunde der Bewegungen in den USA
Welche Folgen hat die erneute Wiederwahl von Donald Trump in den USA für die sozialen Bewegungen? Stephan Brües hat drei kürzlich erschienene Artikel dazu ‘befragt’: von Maria J. Stephan, von Daniel Hunter und von Paul und Mark Engler. Alle stimmen darin überein: Widerstand ist möglich, braucht aber Zusammenarbeit, kluge Planung und langen Atem.