Von Martin Arnold
Wie wollen wir uns schützen? – Wehrhaft ohne Waffen – wie geht das?
Wann? Montag, 06.10.2025 19:00 – 21:00 Uhr Volkshochschule Krefeld | Neukirchen-Vluyn
Referent: Martin Arnold, Wehrhaft ohne Waffen Essen
Wo? Von-der-Leyen-Platz 2, 47798 Krefeld, Raum Muchesaal
Eintritt frei
Inhalt
Als Konsequenz aus dem Ukraine Krieg wird als alternativlos dargestellt, dass wir uns auf einen Krieg vorbereiten müssten, um geschützt zu sein. Aber was in der Ukraine geschieht, zeigt klipp und klar, dass das Gegenteil erreicht wird: Krieg zerstört wieder einmal das, was er vorgeblich schützen soll: Leben, Heimat, Umwelt, Klima, Zukunft. Dazu besteht immer die Gefahr der Eskalation, bis hin zur atomaren Auslöschung unserer Zivilisation. Dieser Weg soll alternativlos sein?
Es gibt viele Beispiele von erfolgreichem nicht-kriegerischem Widerstand: Die Beendigung der kolonialen Besetzung Indiens mit Gandhi. Die Überwindung der Apartheid in Südafrika mit Mandela. Auch wir in Deutschland haben erfolgreiche aktive Gewaltfreiheit gegen bewaffnete Gewalt erlebt: Die Überwindung des Kapp-Putsches 1920 durch einen Generalstreik. Im Ruhrkampf 1923-25 zogen Besatzungstruppen nach „passivem Widerstand“ und kluger Diplomatie ohne Gesichtsverlust aus dem Ruhrgebiet ab. Die friedliche Revolution in der DDR 1989.
Das Konzept, Beispiele und Forschungen zum Erfolg gewaltfreier Aufstände führen zu der Frage: Was können wir hier und heute tun, um uns bei einer militärischen Aggression von außen oder einem Putsch von innen vor undemokratischer Herrschaft auf gewaltfreie Weise zu schützen?
Dr. Martin Arnold stellt an diesem Abend die Alternative zum Krieg, die Soziale Verteidigung vor.
Zum Referenten und Autor
Dr. Martin Arnold, Essen, ist im Vorstand der Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit und des Instituts für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung, er ist Mitglied im Internationalen Versöhnungsbund und arbeitet mit bei Wehrhaft ohne Waffen. Er erforschte die Wirkungsweise von Gandhis Streitkunst und prägte dafür den Begriff Gütekraft. Mehr siehe https://martin-arnold.eu .