Rajagopal P.V.: Friedensarbeit heute
Der indische Gandhi-Schüler und Aktivist der Gewaltfreiheit Rajagopal P.V. berichtet vom Friedensmarsch in Kanada gegen Militarisierung und Atomwaffen sowie von möglichen Friedensaufgaben.
Der indische Gandhi-Schüler und Aktivist der Gewaltfreiheit Rajagopal P.V. berichtet vom Friedensmarsch in Kanada gegen Militarisierung und Atomwaffen sowie von möglichen Friedensaufgaben.
Einladung zum Seminar Aktive Gewaltfreiheit / Gütekraft, Kurs 2 Freitag, 14. Februar 2025, 18 Uhr, bis Sonntag, 16. Februar 2025,
Militärische Besetzung und gewaltlose Befreiung des Ruhrgebiets 1923-1925. Ein neues Buch zu den historischen Ereignissen. gewaltfreieaktion.de veröffentlicht die Einleitung zur Leseprobe.
Ein Rückblick auf die erste Staffel und ein Ausblick auf mehr
Der Weltzukunftsrat hat am 27. November 2024 das Programm „Von Waffen zu Bauernhöfen“ aus den Philippinen, mit dem prestigeträchtigen World Future Policy Award ausgezeichnet. Das Programm wird seit 2010 unter Bürgermeister Rommel C. Arnado in Kauswagan vorangetrieben.
Die Combatants for Peace, israelische und palästinensische Frauen und Männer, stellen sich gewaltfrei gegen Vertreibung im Westjordanland. Inmitten des Leids leben sie Frieden vor.
Stellungnahme zum Attentatsversuch auf Donald Trump von Michael Nagler, „Metta Center for Nonviolence“. Hier unsere Übersetzung.
Die Kampagne „Rote Karte für Freier – für eine EM ohne Sexkauf“ läuft auf Hochtouren. Silvia Reckermann ist dabei und berichtet von ihren Gesprächen mit den Fans und den Aktionen in München.