Dr. Martin Luther King als Märtyrer am Westportal der Westminster Abbey in London. Skulptur von Tim Crawley.

Zum Todestag von Dr. Martin Luther King – Eine persönliche Erinnerung

Am 4. April 1968 wurde Dr. Martin Luther King, einer der bedeutendsten Verfechter der aktiven Gewaltfreiheit, ermordet. Sein Tod war ein Schock – für viele Menschen auf der ganzen Welt. Auch für mich, obwohl ich damals nicht wusste, wer dieser Mann – mit seiner heute höchst aktuellen Botschaft – war.

Hier ist das Titelbild zu sehen. Es zeigt einen Blick auf die bewaldete Region Petén im Norden Guatemalas. Durch die Wipfel ragen die Ruinen der antiken Maya-Stadt Tikal.

Interview mit dem Maya-Q’eqchi‘-Journalisten Carlos Choc

Nach den Präsidentschaftswahlen in Guatemala 2023 gelang es der guatemaltekischen Bevölkerung einen Coup abzuwehren. Carlos Choc spricht am 28.11.2024 in einem Interview über seine Eindrücke von den Protesten und die Spiritualität der Maya.

Nach oben scrollen