Wiederentdeckt: Wie ein gerechteres Wirtschaftssystem aussehen könnte
J.C. Kumarappa gilt als Vordenker einer nachhaltigen und gewaltfreien Wirtschaft. Die wichtigsten Bestandteile seiner Theorie in Kürze.
J.C. Kumarappa gilt als Vordenker einer nachhaltigen und gewaltfreien Wirtschaft. Die wichtigsten Bestandteile seiner Theorie in Kürze.
John P. Lederach: Lassen wir uns von der Natur inspirieren, um eine breite, pro-demokratische Bewegung aufzubauen. Sie beginnt durch Gespräche an vielen Orten und spinnt Fäden zwischen Gemeinschaften und Gruppen und schafft so einen nachhaltigen Zusammenhalt.
Die Rufe nach einem Generalstreik in den USA nehmen zu. Angesichts ihrer Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der vielen Tyrannen in der Welt ist es wichtig zu verstehen, wie ein solcher am wirkungsvollsten organisiert werden kann.
Die preisgekrönte Autorin Rivera Sun ist eine visionäre Schriftstellerin, deren Werk Leser*innen jeden Alters aufrüttelt. Ihr Text wurde am 18. März bei Waging Nonviolence veröffentlicht und von der Mit-Herausgeberin der Graswurzel Revolution, Helga Weber-Zucht übersetzt. Er ist hier ein wenig gekürzt.
Am 4. April 1968 wurde Dr. Martin Luther King, einer der bedeutendsten Verfechter der aktiven Gewaltfreiheit, ermordet. Sein Tod war ein Schock – für viele Menschen auf der ganzen Welt. Auch für mich, obwohl ich damals nicht wusste, wer dieser Mann – mit seiner heute höchst aktuellen Botschaft – war.
Vor 57 Jahren, am 04.04.1968 wurde Martin Luther King ermordet. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir gekürzt seine vielzitierte letzte Rede, gehalten am Tag zuvor. Er sprach mit weitem Blick u.a. über die verschiedenen Methoden gewaltfreien Widerstands, aktuell bis heute.
Weltweit sterben täglich tausende Menschen durch Kriege und Gewalt. Die deutsche Regierung bereitet sich darauf vor, „kriegstüchtig“ zu werden und
Der Konsumboykott am 28. Februar war ein wichtiger erster Schritt. Aber um eine größere Wirkung zu entfalten, müssen zukünftige Boykotte noch besser organisiert werden.
45 Jahre ist es her, dass rechtsgerichtete Militärs den Kardinal Óscar Romero während einer Messe erschossen haben. Zuvor hatte Romero alle Soldaten aufgefordert, sich unmenschlichen Befehlen zu widersetzen. Ein Gedenken an einen Märtyrer des Friedens und der Gerechtigkeit.
Die Aktivistin, Klimaschützerin, Seenotretterin und EU-Abgeordnete im Gespräch mit Lea Bonasera zum Auftakt der zweiten Staffel des Podcasts Tee und Taktik