Helikopter im Feurball

Englische Broschüre: Militarismus und Klimakrise

Die englischsprachige Broschüre „A short primer on militarism and the climate crisis“ (Deutsch: Eine kurze Fibel über Militarismus und die Klimakrise”) wurde im Herbst 2024 von der Arbeitsgruppe für Klimagerechtigkeit der War Resisters‘ International (WRI) veröffentlicht. Sie behandelt die Zusammenhänge zwischen Militarismus und der Klimakrise und Möglichkeiten des Widerstands.

Das Titelbild zeigt das gerettete Mädchen, genannt Yasmin, in Rettungsdecken eingehüllt im Salon der TROTAMAR III mit Crewmitglied Toki und Medic Friedrich (mit Helm und Wärmflasche) an ihrer Seite

Seenotrettung im Mittelmeer: Wunder macht wütend

Kurz vor Weihnachten gelang es der Crew des Seenotrettungsbootes TROTAMAR III der Organisation CompassCollective, ein 11-jähriges Kind mitten in der Nacht vor Lampedusa, Sizilien zu retten. Ein kurzer Medienhype entstand, aber auch nachhaltige Solidarität?

Hier ist das Titelbild zu sehen. Es zeigt Rajagopal P.V. vor einem Wald in Kanada während des Friedensmarschs.

Rajagopal P.V.: Friedensarbeit heute

Der indische Gandhi-Schüler und Aktivist der Gewaltfreiheit Rajagopal P.V. berichtet vom Friedensmarsch in Kanada gegen Militarisierung und Atomwaffen sowie von möglichen Friedensaufgaben.

Hier ist das Titelbild zu sehen. Es zeigt einen deutschen Zivilisten und einen französischen Besatzungssoldaten mit Gewehr auf dem Platz vor dem Essener Hauptbahnhof 1923.

Vorveröffentlichung: Kämpferische Demokratie

Militärische Besetzung und gewaltlose Befreiung des Ruhrgebiets 1923-1925. Ein neues Buch zu den historischen Ereignissen. gewaltfreieaktion.de veröffentlicht die Einleitung zur Leseprobe.

Hier ist das Titelbild zu sehen. Es zeigt Judith Schäfer im November 2023, auf die Straße geklebt, bei einer Blockadeaktion der Letzten Generation auf der Puschkinallee in Berlin.

Dokumentation: Warum ich mich auf die Straße geklebt habe

Judith Schaefer hat sich am 28.11.2023 in Berlin auf die Straße geklebt. In dieser Dokumentation erzählt sie uns und dem Gericht über ihre Beweggründe. Und warum sie eine Crowdfunding-Kampagne zur Zahlung ihrer Geldstrafe organisiert hat.

Nach oben scrollen